Comparatif : tenue de pole dance pour l'entraînement vs. pour la scène

Vergleich: Pole Dance Outfit fürs Training vs. für die Bühne

Vergleich: Pole Dance Outfit fürs Training vs. für die Bühne

Pole Dance ist eine umfassende Disziplin, die im Training, bei Wettkämpfen oder auf der Bühne ausgeübt werden kann. Diese beiden Kontexte erfordern sowohl technisch als auch ästhetisch sehr unterschiedliche Outfits . Ein für das Training geeignetes Outfit ist nicht unbedingt ideal für einen Bühnenauftritt und umgekehrt. Hier finden Sie einen detaillierten Vergleich zwischen Pole Dance-Outfits für das Training und solchen für die Bühne oder Shows.

Warum wird zwischen diesen beiden Outfit-Typen unterschieden?

Das Ziel ist nicht in jeder Situation dasselbe:

  • Beim Training legen wir Wert auf Leistung, Komfort, Sicherheit und Bewegungsfreiheit.

  • Auf der Bühne stehen Ästhetik, visuelle Wirkung und künstlerischer Ausdruck im Vordergrund.

Beim Pole Dance wird das Outfit zu einem strategischen Werkzeug, das Ihre Übungen je nach Einsatz verbessern oder behindern kann.

1. Verwendete Materialien

Für das Training

  • Lycra, Spandex, Stretch-Baumwolle : bequeme und atmungsaktive Materialien.

  • Stoffe mit integriertem Grip : sehr beliebt, um technische Tricks zu erleichtern.

  • Wenig oder keine dekorativen Elemente, um Reibung oder Hängenbleiben zu vermeiden.

Für die Bühne

  • Stretch-Samt, Pailletten, Netz, Vinyl, Tüll : ästhetische und auffällige Materialien.

  • Glänzende oder metallische Effekte , die das Licht einfangen.

  • Visuelle Details : Strasssteine, Spitzen, Ketten, Federn …

Siehe auch: Die idealen Materialien für ein Pole Dance Outfit

2. Körperschnitt und Bedeckung

Im Training

  • Sport-BHs mit starkem Halt .

  • Shorts mit hoher oder niedriger Taille , gut sitzend, um Griffbereiche (Oberschenkel, Taille, Hüfte) freizugeben.

  • Technische Schnitte , konzipiert für wiederholtes Üben von Tricks.

Auf der Bühne

  • Originelle und stylische Schnitte : Cut-Out-Bodys, durchbrochene Sets, asymmetrische Badeanzüge.

  • Die Outfits sind je nach Stil der Show (exotisch, zeitgenössisch, Burleske usw.) manchmal bedeckender oder anzüglicher .

  • Die Ästhetik kann Vorrang vor der Funktionalität haben.

3. Komfort und Funktionalität

Im Training

Komfort steht im Vordergrund:

  • Rutschfeste Stoffe

  • Einfaches Anziehen und Waschen der Kleidung

  • Keine störenden oder abnehmbaren Elemente

In der Leistung

Das Ziel ist der visuelle Effekt:

  • Einige Materialien sind weniger bequem (Vinyl, Pailletten)

  • Dekorative Elemente können die Bewegung behindern

  • Outfits für den kurzfristigen Gebrauch

4. Sicherheit und Griffigkeit

In Arbeit oder in der Ausbildung

  • Das Outfit muss einen optimalen Kontakt mit der Stange gewährleisten .

  • Es muss ein Abrutschen verhindern, sichere Übergänge ermöglichen und Körperteile optimal stützen.

Auf der Bühne

  • Manche Figuren können an das getragene Outfit angepasst werden (z.B.: weniger Lufttricks bei rutschigem Stoff).

  • Manchmal muss man der Ästhetik halber ein wenig Halt opfern .

5. Widerstand und Wartung

Trainingsoutfits

  • Für intensive Nutzung konzipiert

  • Häufig waschbar ohne Veränderung

  • Weniger anfällig für wiederholte Reibung an der Stange

Bühnenoutfits

  • Empfindlicher, erfordert schonende Pflege (Handwäsche, nicht im Trockner trocknen)

  • Für den gelegentlichen Gebrauch (Wettbewerbe, Galas, Fotoshootings) reservieren

Entdecken Sie unsere „Easy Care“ -Kollektion , die trotz Waschen lange hält.

6. Künstlerischer Ausdruck und Stil

Im Zimmer

Der Stil bleibt schlicht, kann aber Ihre Persönlichkeit widerspiegeln: leuchtende Farben, originelle Drucke, minimalistische Details.

Auf der Bühne

Das Outfit wird zum zentralen Element der Nummer :

  • Es erzählt eine Geschichte oder begleitet ein Thema

  • Es verstärkt die Inszenierung und zieht die Blicke auf sich

Sehen Sie sich unsere Pole-Art-Outfits an, ideal für Ihre Auftritte.

7. Budget und Investitionen

Für das Training

  • Erschwinglichere Outfits

  • Weniger Schnickschnack, aber bessere Haltbarkeit

  • Mehrere Sets zum Abwechseln während der Woche

Für die Bühne

  • Höhere Investition für ein einzigartiges oder personalisiertes Stück

  • Seltener, aber für einen unvergesslichen Moment konzipiert

Beispiel: zwei Outfits zum Vergleich

Kriterien Trainingsoutfit Bühnenoutfit
Gegenstand Lycra, Baumwolle, Griff Samt, Pailletten, Vinyl
Schneiden Sportlich, minimalistisch Atypisch, theatralisch
Komfort Optimiert Sekundär
Griff Exzellent Variiert je nach Ausführung
Interview Einfach, Maschine Zart, von Hand
Hauptziel Technische Leistung Visuelle und künstlerische Wirkung
Preis Vernünftig Höher

Fazit: Jeder Moment hat sein eigenes Outfit

Ein Pole Dance-Outfit für das Training muss nicht spektakulär sein, aber technisch, zuverlässig und bequem. Andererseits kann ein Bühnenoutfit über die Funktionalität hinausgehen und zu einem kraftvollen Werkzeug für den visuellen Ausdruck werden .

Um beides zu kombinieren, bieten einige Marken wie Pretty Dancer Hybrid-Outfits an : bequem, stylisch und sowohl für die Tanzfläche als auch für die Bühne geeignet.

Sie können sich nicht zwischen mehreren Modellen entscheiden? Kontaktieren Sie unser Team über unser Kontaktformular für eine persönliche Beratung!

Zurück zum Blog